Lawinenreport für Donnerstag, 19. Dezember 2024.
Schwachschichten im Altschnee erfordern Vorsicht. Gefahrenstellen liegen v.a. an sehr steilen Nord- und Osthängen oberhalb von rund 2400 m.
Den ganzen Tag gilt über 2400 Meter mäßige Lawinengefahr, also Gefahrenstufe zwei, darunter geringe Lawinengefahr, also Gefahrenstufe eins.
Den ganzen Tag über 2400 Meter müssen wir auf ein Altschnee-Problem achten. Vor allem in den Expositionen Nord-West über Nord bis Ost.
Lawinen können vereinzelt im Altschnee ausgelöst werden und mittlere Größe erreichen. Vorsicht vor allem an sehr steilen Nordwest-, Nord- und Osthängen oberhalb von rund 2400 m. Ungünstig sind besonders kammnahe Hänge.
Und nun zur Schneedecke:
Es liegt nur wenig Schnee. Die Schneedecke ist kantig aufgebaut und schwach. Frische und ältere Triebschneeansammlungen überlagern v.a. an den Expositionen Nordwest über Nord bis Ost oberhalb von rund 2400 m eine schwache Altschneedecke. Beobachtungen im Gelände und Stabilitätstests bestätigen den schwachen Schneedeckenaufbau.
Wir finden die folgenden Gefahrenmuster: gm.1: bodennahe schwachschicht, gm.2: gleitschnee.Die Tendenz für Freitag, 20. Dezember 2024 lässt eine steigende Lawinengefahr erwarten.
Wir wünschen euch einen sicheren Tag!