Lawinenreport für Donnerstag, 19. Dezember 2024.

Einzelne Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen an Schattenhängen in der Höhe.

Den ganzen Tag gilt geringe Lawinengefahr, also Gefahrenstufe eins.

Mit teils starkem Wind entstanden in den letzten Tagen gut sichtbare Triebschneeansammlungen. Diese sind meist nur klein aber vereinzelt auslösbar. Einzelne Gefahrenstellen liegen vor allem an sehr steilen Schattenhängen oberhalb von rund 2400 m.

Und nun zur Schneedecke:

Mit starkem Nordföhn entstanden in den letzten Tagen kleine Triebschneeansammlungen. Diese sind an sehr steilen Schattenhängen in der Höhe vereinzelt störanfällig. Die Schneedecke ist kantig aufgebaut und schwach, besonders an West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze. An steilen Sonnenhängen liegt kaum Schnee. Es liegt für Schneesport meist zu wenig Schnee.

Wir finden die folgenden Gefahrenmuster: gm.6: lockerer schnee und wind.

Die Tendenz für Freitag, 20. Dezember 2024 lässt eine steigende Lawinengefahr erwarten.

Wir wünschen euch einen sicheren Tag!