Lawinenreport für Dienstag, 24. Dezember 2024.
Es liegen kleinräumig stark unterschiedliche Schneehöhen. Frischen Triebschnee beachten.
Den ganzen Tag gilt über der Baumgrenze mäßige Lawinengefahr, also Gefahrenstufe zwei, darunter geringe Lawinengefahr, also Gefahrenstufe eins.
Den ganzen Tag über der Baumgrenze müssen wir auf ein Triebschnee-Problem achten. Dies in allen Expositionen.
Frischere Triebschneeansammlungen können an allen Expositionen oberhalb der Waldgrenze teilweise von einzelnen Wintersportlern ausgelöst werden. Die Gefahrenstellen liegen in Rinnen, Mulden und hinter Geländekanten. Einzelne Gefahrenstellen liegen auch im Bereich der Waldgrenze. In den an die Gefahrenstufe 3, "erheblich" angrenzenden Gebieten sind die Gefahrenstellen etwas häufiger. Nebst der Verschüttungsgefahr sollte auch die Mitreiß- und Absturzgefahr beachtet werden. Lawinen sind meist eher klein.
Und nun zur Schneedecke:
Es fällt wenig Schnee. Der Wind bläst stürmisch. Frische Triebschneeansammlungen liegen in der Höhe auf weichen Schichten.
Die Tendenz für Mittwoch, 25. Dezember 2024 lässt eine gleichbleibende Lawinengefahr erwarten.
Wir wünschen euch einen sicheren Tag!