Lawinenreport für Donnerstag, 26. Dezember 2024.

Neu- und Triebschnee sind die Hauptgefahr. Die Aktivität von Gleitschneelawinen nimmt zu.

Den ganzen Tag gilt über der Baumgrenze erhebliche Lawinengefahr, also Gefahrenstufe drei, darunter mäßige Lawinengefahr, also Gefahrenstufe zwei.

Den ganzen Tag über der Baumgrenze müssen wir auf ein Neuschnee-Problem achten. Dies in allen Expositionen. Des Weiteren, Den ganzen Tag unter 2400 Meter erwartet uns ein Gleitschnee-Problem. Vor allem in den Expositionen Ost über Süd bis West. Des Weiteren, Den ganzen Tag über 2200 Meter müssen wir auf ein Altschnee-Problem achten. Dies in allen Expositionen.

Der viele Neuschnee und die umfangreichen Triebschneeansammlungen sind oberhalb der Waldgrenze teils störanfällig. Lawinen können schon von einzelnen Wintersportlern ausgelöst werden. Diese können vereinzelt in bodennahe Schichten der Schneedecke durchreißen und groß werden. Dies v.a. oberhalb von rund 2200 m. Gefahrenstellen und Auslösebereitschaft nehmen mit der Höhe zu. Solche Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Die Aktivität von Gleitschneelawinen nimmt mit der Erwärmung und der Sonneneinstrahlung zu. An steilen Grashängen sind zunehmend kleine und mittlere Gleitschneelawinen zu erwarten, besonders in den schneereichen Gebieten und v.a. unterhalb von rund 2400 m. Zonen mit Gleitschneerissen sollten gemieden werden. An extrem steilen Sonnenhängen sind mit der Sonneneinstrahlung kleine und mittlere trockene Lockerschneelawinen zu erwarten.

Und nun zur Schneedecke:

Die verschiedenen Triebschneeansammlungen sind ungenügend miteinander und mit dem Altschnee verbunden. Im unteren Teil der Altschneedecke sind oberhalb von rund 2200 m vereinzelt störanfällige Schwachschichten vorhanden. Es ist mild. Die Wetterbedingungen begünstigen eine Stabilisierung der Triebschneeansammlungen. Die Sonneneinstrahlung führt im Tagesverlauf an steilen Sonnenhängen zu einer Anfeuchtung der Schneedecke.

Wir finden die folgenden Gefahrenmuster: gm.6: lockerer schnee und wind, gm.2: gleitschnee.

Die Tendenz für Freitag, 27. Dezember 2024 lässt eine gleichbleibende Lawinengefahr erwarten.

Wir wünschen euch einen sicheren Tag!