Lawinenreport für Freitag, den 27. Dezember 2024 Die Lawinengefahr ist südlich vom Inntal Erheblich, also Gefahrenstufe 3 – ansonsten verbreitet mäßig, Gefahrenstufe 2. Altschnee und Gleitschnee sind die Haupt- Lawinenprobleme. Lawinen können stellenweise leicht von einzelnen Personen ausgelöst und gebietsweise auch gefährlich groß werden. Die Gefahrenstellen liegen v.a. oberhalb etwa 2200m und sind oft schwer zu erkennen. Alarmzeichen wie Setzungsgeräusche können auf die Gefahr hinweisen. Zudem hat die Gleitschneeaktivität wieder spürbar zugenommen. An steilen Grashängen sind kleine und mittlere Gleitschneelawinen möglich, besonders in den schneereichen Gebieten. Zonen mit Gleitschneerissen sollten gemieden werden. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report