Lawinenreport für Sonntag, den 05. Jänner 2025 Die Lawinengefahr ist oberhalb der Waldgrenze verbreitet mäßig, also Gefahrenstufe 2, darunter ist sie gering, also Gefahrenstufe 1. Weiterhin begleitet uns das Triebschneeproblem als Haupt-Lawinenproblem. Mit etwas Neuschnee und teils starkem Wind aus westlichen Richtungen entstehen vor allem in Rinnen, Mulden und hinter Geländekanten weitere kleine Triebschneeansammlungen. Die frischen Triebschneeansammlungen sind teilweise leicht auslösbar. Lawinen sind meist klein. Vorsicht vor allem an steilen Schattenhängen im Bereich der Waldgrenze und oberhalb der Waldgrenze. Mit dem Regen sind vereinzelt kleine nasse Lockerschneelawinen möglich, dies v.a. unterhalb von 1700m. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report