Lawinenreport für Dienstag, den 07. Jänner 2025 Mit Neuschnee und dem im Tagesverlauf zunehmenden Wind steigt die Lawinengefahr in den meisten Teilen Tirols oberhalb von der Waldgrenze auf erheblich an, also Stufe 3. Darunter ist sie meist gering, also Stufe 1 Das Triebschneeproblem ist das Haupt-Lawinenproblem. Wir erwarten in den meisten Landesteilen 10-20 cm Neuschnee. Etwas mehr wird es entlang der Hohen Tauern. Dort können bis zu 40 cm Schnee fallen. Mit teils stürmischem Wind aus südwestlichen Richtungen entstehen im Tagesverlauf frische Triebschneeansammlungen. Die frischen Triebschneeansammlungen liegen v.a. in Schattenhängen auf einer ungünstigen Altschneedecke und können stellenweise schon durch einzelne Skifahrer*innen ausgelöst werden. Lawinen können mittelgroß werden. Vorsicht vor allem bei der Einfahrt in Rinnen, Mulden und hinter Geländekanten. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report