Die Lawinengefahr in Tirol ist mäßig, also Gefahrenstufe 2. Es gibt ein Triebschneeproblem. Über etwa 2200m können einzelne Personen Triebschneeansammlungen auslösen. Gefahrenstellen liegen vor allem in Kammlagen, Rinnen und Mulden. Weiterhin zu beachten ist inneralpin ein Altschneeproblem. Dort können Lawinen in tieferen Schichten ausgelöst werden und mittlere Größe erreichen. Besondere Vorsicht bei der Einfahrt in Rinnen und Mulden, also bei Übergängen von wenig zu viel Schnee. Alle Details und wo's günstiger ist findet ihr auf Lawinen.report.