Lawinenreport für Samstag, den 18. Jänner 2025 Es herrscht verbreitet mässige Lawinengefahr, also Gefahrenstufe 2. Das Triebschneeproblem bildet die Hauptgefahr. Die frischen und schon etwas älteren Triebschneeansammlungen können vor allem an sehr steilen Schattenhängen in der Höhe stellenweise bereits von einzelnen Personen als Lawine ausgelöst werden. Triebschneeansammlungen sind meist nur klein und für Geübte gut zu erkennen. In den Regionen südlich des Inns können Lawinen in tiefere Schichten der Schneedecke durchreissen und vereinzelt auch mittlere Größe erreichen. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report