Lawinenreport für Samstag, den 01. Feber 2025 Die Lawinengefahr ist oberhalb der Waldgrenze in vielen Landesteilen erheblich, also Gefahrenstufe 3, darunter ist sie mäßig, also Gefahrenstufe 2 oder gering, also Gefahrenstufe 1. Das Altschneeproblem ist das Haupt-Lawinenproblem. Einzelne Wintersportler können Lawinen auslösen, vereinzelt auch große. Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen vor allem an steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze, auch an steilen Schattenhängen im Bereich der Waldgrenze. Die Gefahrenstellen sind überschneit und damit auch für Geübte kaum zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke sowie frische Lawinen sind Alarmzeichen und weisen auf die Gefahr hin. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report