Die Lawinengefahr ist noch in vielen Landesteilen Tirols oberhalb der Waldgrenze mäßig, also Gefahrenstufe 2, darunter gering, also Gefahrenstufe 1. Im Nordosten ist die Lawinengefahr allgemein gering, also Gefahrenstufe 1. Das Altschneeproblem ist das Haupt-Lawinenproblem. Schwachschichten im Altschnee können vor allem im selten befahrenen Gelände von einzelnen WintersportlernInnen ausgelöst werden. Die Gefahrenstellen liegen vor allem an sehr steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze. Alle Details und wo es günstiger ist, findet ihr unter lawinen.report